Melsungen räumt auf: Clean up Day am 12. Juli – Ehrenamtlicher Einsatz für die Umwelt
Unter dem Motto „Wir lassen keine zurück“ findet am Samstag, den 12. Juli 2025, von 10 bis 12 Uhr der erste Clean up Day Melsungen statt.
Initiator der Aktion ist der engagierte Bürger Sascha Rudolph, der sich seit langem aktiv für den Umweltschutz in seiner Heimatstadt einsetzt. Unterstützt wird er dabei von der Stadt Melsungen, vertreten durch Berit Brandt (Fachbereich Natur, Umwelt und Gewässer), sowie dem Bauhof, der für den Abtransport des gesammelten Mülls sorgt. Zusätzlich begleiten Organisationen wie NABU, Green peace sowie zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Aktion.
Zigarettenkippen: Klein, aber hochgiftig
Im Mittelpunkt der Aktion steht das Einsammeln von Zigarettenkippen und Müll im Stadtgebiet, auf Gehwegen, Parkplätzen und entlang der Fulda. „Viele unterschätzen, wie gefährlich achtlos weggeworfene Kippen sind: Eine einzige kann bis zu 40 Liter Grundwasser belasten“, erklärt Berit Brandt.
Der Clean up Day zeigt, wie ehrenamtliches Engagement und kommunale Unterstützung gemeinsam Großes bewegen können. Ziel ist es, die Stadt nicht nur von sichtbarem Müll zu befreien, sondern auch dauerhaft für mehr Umweltbewusstsein zu sensibilisieren.
Mitmachen leicht gemacht:
Treffpunkt für alle Helferinnen und Helfer ist um 10 Uhr am Rathaus. Die Stadt stellt Handschuhe, Müllsäcke und Sammelutensilien bereit. Jede helfende Hand ist willkommen — egal ob für kurze Zeit oder die vollen zwei Stunden.
Ansprechpartner
Berit Brandt
berit.brandt@melsungen.de
Natur, Umwelt und Gewässer
Telefon: 05661 708 163